UMSCHULDUNG

Möchten Sie Ihre Schulden loswerden und gleichzeitig Geld sparen?
Hier können Sie selbst berechnen, wie viel Geld Sie durch eine
Umschuldung einsparen können. Probieren Sie es jetzt aus!

Umschuldung selber berechnen

NEUBAU

Sie möchten Ihre Wunsch Immobilie bauen?
Hier können Sie selbst berechnen, wieviel Haus Sie bequem
finanzieren können. Versuchen Sie es selbst!

Neubau selber berechnen

KAUFEN

Sie möchten eine Immobilie kaufen und möchten wissen,
wie hoch der Kaufpreis sein darf?
Dann haben Sie hier die Gelegenheit, es selber zu berechnen!

Kauf selber berechnen

 

Baufinanzierung


Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung

In 6 Schritten zur Baufinanzierung

1. Rechnen Sie selbst nach
Sie können sich anhand meines Onlineangebots über die verschiedenen Arten
der Baufinanzierung informieren und selbst Beispiele berechnen.
Prüfen Sie Ihre Finanzierungssituation und machen Sie sich ein erstes Bild.

2. Fragen Sie Ihre individuellen Konditionen an
Kostenfrei und unverbindlich erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Als Spezialist prüfe ich nicht nur bundesweit die tagesaktuellen Angebote der
Banken - dabei kenne ich auch den attraktivsten regionalen Zins.

3. Ihr individuelles Angebot innerhalb von 24 Stunden
Dank meiner leistungsstarken Finanzierungspartner und der tagesaktuellen
Datenbank kann ich ihr individuelles Angebot erstellen und kontaktiere Sie.

4. Wir besprechen und optimieren Ihre Finanzierung
Eine Vielzahl von Faktoren entscheidet über den besten Zins. So besprechen
wir hier die besonderen Finanzierungselemente wie beispielsweise Wohnriester,
KfW-Darlehen, Sondertilgungen, Fördermittel für Familien und regionale Angebote.

5. Ihr gewähltes Institut zahlt aus
Sind Sie mit meinen Konditionen zufrieden und der Vertrag ist unterzeichnet?
Dann zahlt Ihr gewähltes Institut aus!  

Baufinanzierung selber berechnen


Wichtige Versicherungen in der Bauphase

Bauherren-Haftpflichtversicherung
Sicherheit ab dem ersten Spatenstich. Bietet umfassenden Schutz gegen das Risiko von Haftungsansprüchen Dritter: z.B. ein Passant von umstürzenden/herabfallenden Teilen verletzt wird.

Feuer-Rohbau-Versicherung
Wenn ein Brand Träume zerstört - schon bevor das Haus fertig ist, z.B. durch Brand, Blitzschlag oder Explosion brennt der Dachstuhl ab. Viele Banken geben ohne diese Versicherung keinen Kredit.

Bauleistungsversicherung
Wenn das Wetter streikt oder Unbekannte vandalieren. Ein Sturm das Mauerwerk einreißen oder Unbekannte treiben ihr Unwesen.

Bauhelfer-Unfallversicherung
Schutz für Bauherren und freiwillige Helfer. Diese Versicherung schützt bei bleibenden Schäden mit einer einmaligen Kapitalauszahlung oder einer lebenslangen Unfallrente, insofern private Helfer angemeldet werden.

Restschuldversicherung
Familie finanziell absichern. Wer baut, macht häufig Schulden. Stirbt der Hauptverdiener während der Laufzeit des Darlehens, bleibt die Familie mit einem Schuldenberg zurück und ist unter Umständen zum Verkauf des Hauses gezwungen.

Vorsorgeregelungen treffen
Schutz für Paare, ob mit oder ohne  Trauschein. Jeder sollte sich vor Baubeginn zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren. Wer darf meine Angelegenheiten regeln, wenn ich durch Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst bestimmen kann? Was passiert mit dem gemeinsamen Haus?


Baufinanzierung

Baufinanzierung

Baufinanzierung: Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten

Wenn Sie eine günstige Baufinanzierung suchen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Mit einem Bausparvertrag bekommen Sie ein extragünstiges Darlehen von der Bausparkasse, sobald Ihr Vertrag zuteilungsreif wird. Nutzen Sie auch öffentliche Fördermittel - Bund und Länder unterstützen Immobilienerwerb und Modernisierungsmaßnahmen mit verschiedenen Finanzierungsprogrammen. Die verbleibende Finanzierungslücke können Sie mit einem günstigen Hypothekenkredit schließen.

Der effektive Jahreszins entscheidet
Wegen der hohen Sicherheit für den Kreditgeber sind Hypothekendarlehen deutlich günstiger als andere Kredite. Wenn Sie einen Hypothekenkredit in Anspruch nehmen, räumen Sie der Bank ein Pfandrecht an Ihrer Immobilie ein, bis der Kredit voll getilgt ist. Entscheidend für die Kosten Ihrer Baufinanzierung ist der effektive Jahreszins. Anders als der Sollzins weist der Effektivzins auch Kreditnebenkosten wie Bearbeitungsgebühren oder Auszahlungsabschläge aus. Je niedriger der Effektivzins, desto günstiger ist Ihre Baufinanzierung.

Wählen Sie die richtige Zinsbindung
Entscheiden Sie sich für eine passende Zinsbindungsfrist. Sichern Sie sich in Niedrig-Zins-Phasen die attraktiven Kreditkonditionen möglichst lange - 20 Jahre und mehr Zinsbindungsdauer lassen sich je nach Kreditgeber vereinbaren. Wählen Sie in Hoch-Zins-Perioden dagegen besser eine kurze Zinsbindungsfrist von beispielsweise 5 Jahren, um von möglicherweise fallenden Marktzinsen frühzeitig zu profitieren.

Je mehr Eigenkapital, desto besser
Bringen Sie möglichst viel Eigenkapital in Ihre Baufinanzierung ein. Mindestens 20 Prozent der Bausumme sollten Sie aus eigenen Mitteln bezahlen. Je höher die laufende Rückzahlungsrate ist, desto schneller tilgen Sie Ihre Schulden. Je kürzer die Vertragslaufzeit, desto weniger Kreditzinsen zahlen Sie insgesamt. Wählen sie eine Baufinanzierung mit Sondertilgungsmöglichkeit. Dann können Sie während der Laufzeit auch größere Einmalzahlungen leisten, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird.

Tipp: Viele Bauherrn planen bei der Finanzierung hohe Eigenleistungen ein. Bewerten Sie Ihre Eigenleistung realistisch. Wenn Sie die geplanten Eigenleistungen nicht oder nicht pünktlich fertig stellen, werden oft teure Nachaufträge und zusätzlicher Kredit fällig. Eine knappe Finanzierung kann dadurch leicht kippen.

Anbieter für Baufinanzierungen

Auszug aus der Liste meiner Finanzierungspartner

Aus dem Angebot von über 400 Darlehensgebern ermittele ich für Sie die besten Konditionen.
Dabei nutze ich regionale Anbieter, wie auch Banken, Sparkassen oder Bausparkassen aus dem gesamten Bundesgebiet. Gern gehe ich auch auf Ihren gewünschten Finanzierungspartner ein, denn als unabhängiger Darlehensvermittler bin ich an kein Institut gebunden. Zudem kann ich für Sie auch die besten Versicherungen ermitteln, damit der gesamte Bauprozess abgesichert und sorgenfrei ablaufen kann.

 

A

B

C

D

E

F

G

H

I

K

L

M

N

O

P

R

S

U

V

W